Was ist bundesgartenschau 2021?

Bundesgartenschau Erfurt 2021 (BUGA Erfurt 2021)

Die Bundesgartenschau (BUGA) in Erfurt fand vom 23. April bis zum 10. Oktober 2021 statt. Sie erstreckte sich über zwei Hauptstandorte: den Egapark und den Petersberg.

  • Motto: "Gemeinsam gärtnern - wachsen, erleben, genießen"

  • Themenschwerpunkte:

    • Gartenbau: Präsentation verschiedener gärtnerischer Disziplinen, Pflanzenzüchtungen und Gestaltungsideen.
    • Landschaftsarchitektur: Neugestaltung und Aufwertung der Standorte durch innovative Landschaftsplanung.
    • Nachhaltigkeit: Einsatz umweltschonender Technologien und Konzepte für eine nachhaltige Gartenschau.
    • Kulturveranstaltungen: Ein abwechslungsreiches Programm mit Konzerten, Ausstellungen, Theateraufführungen und weiteren kulturellen Angeboten.
    • Bildung: Angebote für Kinder und Erwachsene, um Wissen über Pflanzen, Natur und Umwelt zu vermitteln.
  • Egapark: Hier standen traditionelle Gartenschau-Elemente wie Blumenhallenschauen, Themengärten, Beet- und Pflanzenschauen im Mittelpunkt. Die Danakil Wüste und das Deutsche Gartenbaumuseum waren beliebte Anlaufstellen.

  • Petersberg: Der Petersberg wurde als zweiter Standort in die BUGA integriert und bot mit seiner historischen Festungsanlage und den Ausblicken auf die Stadt Erfurt eine besondere Atmosphäre. Hier wurden Themen wie Stadtentwicklung, Klimaanpassung und historische Gärten präsentiert.